Die Herrschaft der Wehrmacht: Deutsche Militarbesatzung und Einheimische Bevolkerung in der Sowjetunion 1941-1944 (en Alemán)

Dieter Pohl · De Gruyter Oldenbourg

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Die Wehrmacht als Besatzungsmacht war im Osten Träger der nationalsozialistischen Gewaltpolitik, sie unterschied sich hierin kaum von der Zivilverwaltung. Seit dem Angriff auf die Sowjetunion war die Wehrmacht nicht allein mit dem Kampf gegen die Rote Armee beschäftigt, sondern verwaltete zugleich als Besatzungsmacht weite Teile des Landes. Dieter Pohl analysiert erstmals umfassend die Behandlung von Zivilisten und Kriegsgefangenen im rückwärtigen Operationsgebiet. Die gewalttätige Herrschaftspraxis der Wehrmacht, vor allem gegen Kriegsgefangene, Juden und andere "verdächtige" Zivilisten war bereits früh vorgezeichnet; sie wurde von den ersten Tagen des Feldzuges an autonom oder zusammen mit dem SS- und Polizeiapparat ausgeübt. Zur ersten Auflage: "... ein Meilenstein ... Die Arbeit besticht durch einen multiperspektivischen Ansatz, durch nachdrückliches Bemühen um Differenzierung, durch Verweis auf die unterschiedliche Reichweite der Forschungsergebnisse und durch abwägende Interpretation." Klaus-Jürgen Müller, FAZ

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes