Generation Im Aufbruch: Die Geschichtswissenschaft in Deutschland Im Spiegel Autobiographischer Portrats (en Alemán)

Dipper, Christof ; Duchhardt, Heinz ; Benz, Wolfgang · Bohlau Verlag Koln

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Der vorliegende Band versammelt autobiografische Essays von namhaften deutschen Historikerinnen und Historikern, die um 1940 geboren sind und uber ein langes Forscherleben hinweg ihre Disziplin massgeblich pragten. Sie blicken zuruck auf eine Geschichtswissenschaft im Um- und Aufbruch nach dem Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur im geteilten Deutschland. Sie reflektieren das Epochenjahr 1968, den sogenannten "Historikerstreit" und die Neuorganisation der Geisteswissenschaften nach 1989, auch die Schwierigkeiten eines Zueinander-Findens nach der "Wende" werden deutlich, ebenso der Prozess der Veranderung von der Ordinarien- zur Gruppen-Universitat, oder der Wandel der Fragestellungen und Theorien. So werden Stationen eines Lebens als Historiker oder Historikerin nachvollziehbar, beginnend mit Rahmenbedingungen wie sozialer und geographischer Herkunft, der Rolle von Freunden und Kollegen, Lehrern und anderen Forderern, die Bedeutung von Erfahrungen im Ausland. Auch die Stellung im Fach, in Verbanden und Organisationen, und naturlich das eigene Werk und dessen Echo werden beleuchtet. Mit Beitragen von: Peter Herde, Gunter Vogler, Eberhard Kolb, Helmut Bley, Wolfgang Schieder, Arnold Esch, Hartmut Lehmann, Hartmut Zwahr, Norbert Angermann, Wolfgang Reinhard, Alexander Demandt, Jorn Rusen, Christoph Klessmann, Heinrich August Winkler, Adelheid von Saldern, Hans Medick, Horst Pietschmann, Werner Eck, Hartmut Kaelble, Jurgen Kocka, Wolfgang Benz, Reinhard Spree, Heinz Reif, Dietrich Beyrau, Heinz Schilling, Gisela Bock, Winfried Schulze, Werner Paravicini

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes