Gesamtschuldnerregress Und Verjahrung (en Alemán)

Dietz, Christian · Mohr Siebeck

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

426 Abs. 1 BGB begrundet eine gesetzliche Ausgleichspflicht zwischen Gesamtschuldnern. Doch besteht das Risiko, dass dieser Anspruch bereits verjahrt ist, bevor im Aussenverhaltnis an den Glaubiger geleistet und an einen Ruckgriff uberhaupt gedacht wurde. Um dies im Kartellrecht zu vermeiden, wurde im Zuge der Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie mit 33h Abs. 7 GWB eine Norm geschaffen, die fur den Verjahrungsbeginn auf den Zeitpunkt der Befriedigung des Primarglaubigers abstellt. Diese Regelung weicht von der bisherigen Rechtsprechungspraxis des BGH ab und soll eine effektive Durchsetzung des Ausgleichsanspruchs zwischen Gesamtschuldnern ermoglichen. Christian Dietz untersucht, ob eine entsprechende Anderung auch in anderen Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Baurecht, dem Steuerrecht und dem Gesellschaftsrecht angeraten ist, und wie diese umgesetzt werden konnte.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes