Joachim Heinrich Campe: Dichtung, Sprache, Padagogik und Politik Zwischen Aufklarung, Revolution und Restauration: 102 (Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte) (en Alemán)

Berghahn, Cord-Friedrich ; Lang-Groth, Imke · Universitatsverlag Winter

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Joachim Heinrich Campe (1746-1818) gehort zu den zentralen Figuren der Epoche um 1800. Als Philanthrop, Padagoge, Schriftsteller, Sprachforscher, Lexikograph, Verleger und Unternehmer hat er die geistige Topographie Deutschlands zwischen 1780 und 1815 entscheidend gepragt, wobei seine Wirkungsgeschichte als padagogischer und politischer Autor weit uber die Grenzen des deutschen Sprachraums hinausreicht. Der vorliegende Band dokumentiert Campes Leben, seine Netzwerke, sein wissenschaftliches und belletristisches OEuvre sowie die internationale Wirkung seiner Schriften; ein besonderes Augenmerk gilt dabei der bis in die Gegenwart ungebrochenen Rezeption seiner Kinder- und Jugendbucher. Die 19 hier versammelten Studien gehen zuruck auf eine interdisziplinare Tagung, die im Herbst 2018 aus Anlass von Campes 200. Todestag an der Technischen Universitat zu Braunschweig stattfand.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes