Kein Faschismus ohne den Ersten Weltkrieg?: Die Bedeutung des Ersten Weltkrieges für die Entwicklung des Faschismus (en Alemán)

Palutzki, Lukas · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur wurde in der Vergangenheit der Faschismus oftmals als Reaktion der Bevölkerung auf die Urbanisierung, den Eintritt der Massen in die Politik, die marxistisch inspirierte sozialistische Mobilisierung und die Bedrohung durch die soziale Revolution gesehen. Doch all dies gab es schon lange vor dem Ersten Weltkrieg. War der historische Faschismus nach dem Ersten Weltkrieg ein gänzlich neues gesellschaftliches Phänomen? Mit dem Faschismus trat nach dem Ersten Weltkrieg erstmalig in Italien ein neuartiges Phänomen auf die Weltbühne, welches sich gleicherma en gegen sämtliche Ideologien und Organisationen wandte, die sich im 19. Jahrhundert herausgebildet hatten: gegen Liberalismus, Sozialismus, Kommunismus, politischen Katholizismus und Konservatismus. Mussolinis Errichtung des Faschismus in Italien wurde zum Vorbild für viele andere faschistische Bewegungen in Europa, unter anderem auch für den Nationalsozialismus in Deutschland.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes