Ns-Raubgut, Reichstauschstelle und Preussische Staatsbibliothek (en Alemán)

· De Gruyter

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Dieses Buch beschreibt die Kontrolle des NS-Staates üuuml;ber das wissenschaftliche Bibliothekswesen und analysiert deren Zusammenarbeit insbesondere beim Bücherraub und der Enteignung von „Reichsfeinden". Darüber hinaus behandelt es Facetten der Identifizierung und Restitution der zwischen 1933 und 1945 beschlagnahmten und geraubten Bücher. Es sammelt damit die vorläauml;ufigen Ergebnisse eines von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und dem Max-Planck-Institut füuuml;r Geschichte/Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte seit 2006 durchgeführten und von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanzierten Forschungsprojekts. ;if (typeof P === "undefined") { } else { P.when('jQuery', 'ready').execute(function($) { setTimeout(function() {if(msa.Vowels) { var amzvowels = new msa.Vowels($,'MQ6MTD5FRHMB75WQT5XV', 143-3756501-1727626, "m.media-amazon.com", ["1"]); amzvowels.initializeAndStart(); }}, 8000)}); }

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes