Reichtum und Gesellschaftliches Engagement in Deutschland: Empirische Analyse der Determinanten Philanthropischen Handelns Reicher Personen (en Alemán)

Miriam Ströing · Springer Vs

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Miriam Ströing untersucht anhand quantitativer Analysen mit den Daten der Studie "Vermögen in Deutschland" (ViD), welche reichen Personen auf verschiedene Art und Weise und aus unterschiedlichen Motiven gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, und welche nicht. Auf Basis eines Rational-Choice-Ansatzes wird der theoretische Rahmen durch die erstmalige Integration des Gabe-Theorems nach M. Mauss gespannt und auf das philanthropische Handeln vermögender Personen angewendet. Laut den vorliegenden Erkenntnissen ist Reichtum förderlich für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch die Besitzer hoher Vermögen. Dabei handeln reiche Philanthropen nicht nur aus unmittelbar rationalen Nutzenüberlegungen, sondern auch aufgrund tief verankerter sozialer Normen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes