Theorien der Internationalen Beziehungen Kompakt: Die Wichtigsten Theorien auf Einen Blick (Politikwissenschaft Kompakt) (en Alemán)

GÜNther Auth · Walter De Gruyter

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Die Theorien der Internationalen Beziehungen (IB) sind integraler Bestandteil des Studiums der Politikwissenschaft im Teilbereich IB. Das vorliegende Buch fuhrt in die gangigsten Theorieperspektiven der Disziplin Internationale Beziehungen ein. Fur die Arbeit mit IB-Theorien ist es grundlegend, das spezifische Vokabular der einzelnen Theorieperspektiven, die jeweilige Aussagenlogik sowie deren UEbertragung auf empirische Phanomene zu verstehen. Das vorliegende Buch bietet die Voraussetzungen hierfur: Jedes Kapitel ist so aufgebaut, dass theoriespezifische Fachbegriffe, Aussagenlogiken und charakteristische Deutungen empirischer Zusammenhange gesondert zur Sprache kommen. Die Theorien koennen im Vergleich gut erschlossen werden. In der Neuauflage wurden jungere Entwicklungen in der Theoriebildung berucksichtigt. Die Theoriekapitel zum klassischen Realismus, Neorealismus sowie zum Neoliberalismus wurden um kurze Analysen jungerer Autoren und/oder um Phanomene erganzt. Ausserdem das Buch um zwei neue Kapitel erweitert, in denen die Theorieperspektiven des neoklassischen Realismus bzw. der Global Governance beschrieben und erlautert werden. Studierende der Politikwissenschaft in den Anfangssemestern ihres BA-Studiums gewinnen mit diesem Buch einen systematischen UEberblick uber die wichtigsten IB-Theorieperspektiven.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes