Wolkenmetamorphose. Goethes frühe Howard-Rezeption: Eine Untersuchung der Schrift "Camarupa" und des Gedichts "Howards Ehrengedächtnis" (en Alemán)

Flimm, Thomas · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Perú

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich Johann Wolfgang von Goethes früher Howard-Rezeption, die Besonderes durch Goethes Ansicht der "Metamorphose der Wolke" geprägt ist. Zeit seines Lebens hat Goethe sich einigen Naturwissenschaften gewidmet. Am Ende dieser Kette steht seine Beschäftigung mit der Metrologie. Ich werde mich auf die frühe Howard Rezeption Goethes von 1817 bis 1820 beschränken und die verschiedenen Verwendungen der von Howard eingeführten und von Goethe übernommenen und doch leicht abgeänderten Nomenklatur der Wolkenformen wie auch die Darstellungen der Wolkenmetamorphose in Goethes erster meteorologischer Schrift "Camarupa" und in den Wolkenstrophen im Gedicht "Howards Ehrengedächtnis" untersuchen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes