¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Gelingen schulischer Inklusion. Verlauf und Ziele: Ein kurzer Überblick (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346370150
Categorías

Das Gelingen schulischer Inklusion. Verlauf und Ziele: Ein kurzer Überblick (en Alemán)

Nadja Santangelo (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Gelingen schulischer Inklusion. Verlauf und Ziele: Ein kurzer Überblick (en Alemán) - Santangelo, Nadja

Libro Nuevo

S/ 158,74

S/ 317,49

Ahorras: S/ 158,74

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Gelingen schulischer Inklusion. Verlauf und Ziele: Ein kurzer Überblick (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,3, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargelegt, welches Ziel Inklusion verfolgt und was sie in der Gesellschaft erreichen will. Im weiteren Verlauf wird verdeutlicht, wie Inklusion, speziell in der Schule, sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, welche bedenken Eltern und Lehrer sehen und was benötigt wird, damit Inklusion speziell in der Schule (besser) gelingen kann. Das Inklusion immer mehr zum Thema unserer Gesellschaft wird, ist bekannt, doch was wird dafür getan, dass Inklusion auch erfolgreich umgesetzt werden kann? Oft wird vom Begriff der Integration gesprochen, aber Inklusion meint etwas anderes. Der Unterschied liegt hauptsächlich darin, dass Integration das Hineinnehmen eines Menschen (z. B. Schüler mit einer Behinderung) in ein bereits existierendes System (z. B. Schule) beschreibt, die Schule ändert sich dabei nicht substantiell, sondern der integrierte Schüler muss sich anpassen. Die Inklusion hingegen will von Anfang an ein gemeinsames System für alle Menschen, ohne dass jemand ausgegrenzt oder stigmatisiert wird. Somit ist Integration als ein Prozess der Eingliederung zu verstehen und Inklusion will eher die Vielfalt der Menschen als Normalität akzeptieren. Sonderschulen würden nicht den Ansatz der Inklusion entsprechen, denn sie selektieren die Menschen und teilen sie in Gruppen ein.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes