¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Brexit. Zwischen Desintegration und Integration der Europäischen Union: Eine integrationstheoretische Erklärung der Präferenzen der EU-Mitgliedsta (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
42
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346134745

Der Brexit. Zwischen Desintegration und Integration der Europäischen Union: Eine integrationstheoretische Erklärung der Präferenzen der EU-Mitgliedsta (en Alemán)

Maximlian Salzwedel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Brexit. Zwischen Desintegration und Integration der Europäischen Union: Eine integrationstheoretische Erklärung der Präferenzen der EU-Mitgliedsta (en Alemán) - Salzwedel, Maximlian

Libro Nuevo

S/ 186,92

S/ 373,83

Ahorras: S/ 186,92

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Brexit. Zwischen Desintegration und Integration der Europäischen Union: Eine integrationstheoretische Erklärung der Präferenzen der EU-Mitgliedsta (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politik- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Arbeitsstelle: Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit wird der Liberale Intergouvernementalismus aufgearbeitet. Danach wird der Verlauf der Brexit-Verhandlungen bis zur Ratifizierung des Brexit-Vertrags skizziert, um anschlie end die Positionen und Präferenzen der EU Mitgliedsstaaten Frankreich und Polen zu analysieren. Der Hauptteil der Arbeit bedient sich dann des Liberalen Intergouvernementalismus, um den Brexit-Vertrag auf die Etablierung der Präferenzen der beiden EU Mitgliedsstaaten zu untersuchen. Dabei wird die Hypothese verifiziert, dass sich EU Mitgliedsstaaten aus rein wirtschaftlich-rationalen Kosten-Nutzen-Abwägungen auf den Brexit-Vertrag geeinigt haben, da dieser Vertrag unter anderem die Präferenzen von Frankreich und Polen repräsentiert. Final wird herausgestellt, dass die Präferenzen der beiden EU Mitgliedsstaaten nicht dieselbe Rangfolge hatten und nicht in allen Fällen primär ökonomischen Motiven unterlagen. Aber die Überschneidungsmenge der Präferenzen zwischen Frankreich und Polen führten trotz der stärkeren relativen Verhandlungsmacht Frankreichs auch zur Etablierung der Präferenzen Polens in den Brexit-Vertrag. Letztendlich hatten beide ein rational kalkuliertes, wirtschaftliches Interesse an einer funktionierenden EU. Nur Frankreich ist, im Gegensatz zu Polen, weniger auf die zwischenstaatliche Kooperation und die Ratifizierung des Brexit-Vertrags angewiesen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes