¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Gyptische Muslimbruderschaft von Einem Wohlfahrtsverein zur Regierungspartei (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783656541684

Die Gyptische Muslimbruderschaft von Einem Wohlfahrtsverein zur Regierungspartei (en Alemán)

Christian Kissling (Autor) · Grin Publishing · Tapa Blanda

Die Gyptische Muslimbruderschaft von Einem Wohlfahrtsverein zur Regierungspartei (en Alemán) - Christian Kissling

Libro Nuevo

S/ 86,25

S/ 172,51

Ahorras: S/ 86,25

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 25 de Junio y el Jueves 04 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Gyptische Muslimbruderschaft von Einem Wohlfahrtsverein zur Regierungspartei (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Einführung in den Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 07.06.2010 betreten zwei Polizisten ein Internetcafé in Alexandria, Ägypten. Als sich ein Mann namens Khaled Said weigert sich auszuweisen, zerren sie ihn auf die Stra e und prügeln ihn zu Tode. Zunächst ein Schicksal unter vielen in Ägypten, entwickelt sich der Tod Saids zu einem Politikum. Menschenrechtsorganisationen im In- und Ausland protestieren. Auf Facebook bildet sich die Gruppe 'We are all Khaled Said', welche schnell über eine Millionen Unterstützer findet. Es ist unter anderen diese Bewegung welche, ermutigt durch das arabische Frühlingserwachen in Tunesien, zu den Protesten vom 25.01.2011 gegen die Polizeigewalt und die allgemeinen Missstände aufruft. Die Proteste dauern achtzehn Tage und führen zum Rücktritt des Präsidenten Mubarak, welcher das Land drei ig Jahre lang regiert hatte. Knapp ein Jahr später kommt es zu den ersten demokratischen Parlamentswahlen in Ägypten. Als deutlich stärkste Kraft geht die 'Freiheits- und Gerechtigkeitspartei' aus den Wahlen hervor. Die Partei steht der islamistischen Muslimbruderschaft nahe. Bei der anschlie enden Präsidentenwahl kommt es zu einer Stichwahl zwischen dem Kandidat der Muslimbruderschaft Mohammed Mursi und dem ehemaligen Minister Mubaraks, Ahmed Schafik. Die Revolution in Ägypten scheint an einem Scheideweg zu stehen. Zurück zum alten Regime oder in eine ungewisse islamistische Zukunft? Vor Letzterem warnen westliche und israelische Politiker. Sie schüren die Angst vor einem zweiten Iran. Steuert Ägypten auf einen islamistischen Gottesstaat zu? Was ist zu erwarten von einer Partei, die mit der Parole 'der Islam ist die Lösung' antritt und die sarīʿa als Hauptquelle der Gesetzgebung betrachtet? Welche Ziele verfolgt die ägyptische Muslimbruderschaft und welc

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes