¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Reise mit der Zeitmaschine: Eine Fantastische Novelle (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
74
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783847848776

Die Reise mit der Zeitmaschine: Eine Fantastische Novelle (en Alemán)

Egon Friedell (Autor) · Henricus · Tapa Dura

Die Reise mit der Zeitmaschine: Eine Fantastische Novelle (en Alemán) - Egon Friedell

Libro Físico

S/ 124,21

S/ 248,41

Ahorras: S/ 124,21

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Reise mit der Zeitmaschine: Eine Fantastische Novelle (en Alemán)"

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Egon Friedell: Die Reise mit der Zeitmaschine. Eine fantastische Novelle Egon Friedell will sich nicht abfinden mit den von H. G. Wells offengelassenen Fragen zum Schicksal seines namenlosen Helden in der Zeitmaschine. Friedell erhält von Wells' Sekretärin als Antwort auf seinen Brief an Wells den Namen eines Freundes des Zeitreisenden, der ihm von den Bemühungen berichtet, zurück in die Vergangenheit zu reisen. Nachdem die Nationalsozialisten Friedells Werke verboten hatten, erschien seine Reise mit der Zeitmaschine erst posthum 1946. Erstdruck aus dem Nachlass: München, Piper, 1946. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1878 als Sohn eines jüdischen Seidentuchfabrikanten in Wien geboren, wächst Egon Friedmann nach dem Tod des Vaters bei einer Tante in Frankfurt am Main auf. Durch das väterliche Erbe finanziell unabhängig, studiert er Philosophie in Berlin und Wien und schreibt umfangreich und vielseitig unter anderem für Die Fackel. Zum evangelisch-lutherischen Glauben konvertiert nennt er sich Friedell statt Friedmann. Er ist ein erfolgreicher Kabarettist und Conférencier und wird später unter Max Reinhard kurz Schauspieler und dann Dramaturg und Regisseur am Deutschen Theater in Berlin. Gesundheitlich angeschlagen zieht er sich bereits ab 1927 immer weiter zurück und beendet 1931 sein Hauptwerk über die Kulturgeschichte der Neuzeit. Als am Abend des 16.3.1938 SA-Männer vor seiner Wohnungstür stehen, entzieht sich Egon Friedell der befürchteten Verhaftung durch einen Sprung aus dem Fenster des dritten Stockwerks. Passanten warnt er zuvor mit dem Ausruf Treten Sie zur Se

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes