¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Veränderung der Fachkultur in der schulischen politischen Bildung. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
138
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.19 kg.
ISBN13
9783346688941

Die Veränderung der Fachkultur in der schulischen politischen Bildung. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)

Armin Frobel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Veränderung der Fachkultur in der schulischen politischen Bildung. Eine empirische Untersuchung (en Alemán) - Frobel, Armin

Libro Nuevo

S/ 315,28

S/ 630,57

Ahorras: S/ 315,28

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 31 de Julio y el Miércoles 14 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Veränderung der Fachkultur in der schulischen politischen Bildung. Eine empirische Untersuchung (en Alemán)"

Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Didaktik der Sozialkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll nach der oben zusammengefassten Wahrnehmung von Lernenden der Frage nachgegangen werden, inwieweit diese Beschreibungen tatsächlich auf die Politiklehrer(innen) zutreffen und vor allem, ob die oben skizzierte Darstellung auf die jüngeren Fachlehrer(innen), der neuen Generation von Politiklehrer(innen) angewendet werden kann. Um dies herauszufinden, werden im Weiteren zunächst die Fachlehrer(innen) der politischen Bildung und ihr berufliches Selbstverständnis in den Fokus genommen, von denen aus Rückschlüsse auf die Fachkultur der Politiklehrer(innen) gezogen werden soll. Dabei wird angenommen, dass die Politiklehrer(innen) anhand ihrer Alterskohorten in verschiedene Generationen eingeteilt werden können. Um die Veränderung der Fachkultur zwischen den verschiedenen Generationen von Fachlehrer(innen) in der schulischen politischen Bildung untersuchen zu können, müssen die folgenden Fragen beantwortet werden. Zuerst muss geklärt werden, ob es verschiedene Vorstellungen von beruflichen Selbstverständnissen der Politiklehrkräfte gibt. Falls dem so ist, muss im Weiteren der Einfluss auf die verschiedenen Selbstverständnisse und das Verhältnis der verschiedenen Politiklehrer(innen)-Generationen zueinander untersucht werden. Au erdem ist der Frage nachzugehen, welches berufliche Selbstverständnis die jungen Politiklehrer(innen), die zwischen 1980 und 1995 geboren worden sind und seit den letzten Jahren in der Schule tätig sind, wie auch aktuell ihr Referendariat beginnen oder durchführen, besitzen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes