Por pocos días: ¡Envío GRATIS a TODO el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ein Ereignis Ohne Namen? Zu den Vorstellungen des ‚Bauernkriegs‘ von 1525 in den Schriften der ‚Aufständischen‘ und in der Zeitgenössischen zur. (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2018
Idioma
Alemán
N° páginas
360
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783110601305

Ein Ereignis Ohne Namen? Zu den Vorstellungen des ‚Bauernkriegs‘ von 1525 in den Schriften der ‚Aufständischen‘ und in der Zeitgenössischen zur. (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte) (en Alemán)

Benjamin Heidenreich (Autor) · Walter De Gruyter · Tapa Dura

Ein Ereignis Ohne Namen? Zu den Vorstellungen des ‚Bauernkriegs‘ von 1525 in den Schriften der ‚Aufständischen‘ und in der Zeitgenössischen zur. (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte) (en Alemán) - Benjamin Heidenreich

Libro Nuevo

S/ 680,05

S/ 1.360,11

Ahorras: S/ 680,05

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 13 de Junio y el Jueves 27 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Ein Ereignis Ohne Namen? Zu den Vorstellungen des ‚Bauernkriegs‘ von 1525 in den Schriften der ‚Aufständischen‘ und in der Zeitgenössischen zur. (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte) (en Alemán)"

In der Sprache spiegelt sich nicht nur historische Realität, sie trägt auch zur Konstituierung einer solchen bei. Umso erstaunlicher ist das bisherige Urteil einzuschätzen, dass die 'Aufständischen' des Jahres 1525 keine Bezeichnung für ihre 'Erhebung' gefunden hätten. Der Umstand, dass die Beteiligten relativ ausführlich über ihr Vorhaben schrieben und dabei mitunter sprachreflexiv die Frage nach der angemessenen Benennung stellten, erlaubt jedoch Rückschlüsse auf ihre Vorstellungen zu einem Ereignis, das nur scheinbar ohne Namen blieb. Im Sinne der Historischen Semantik werden dabei Benennungsstrategien vorgestellt und die zugrundeliegenden Diskurse untersucht, die den idealisierten Vorstellungs- und Handlungsraum einer legitimen 'Erhebung' im heutigen Süddeutschland bildeten. Einen zweifellos negativen Blick auf die Geschehnisse bieten demgegenüber die zeitgenössischen Geschichtsdarstellungen, die wie selbstverständlich die Vokabel des 'Bauernkriegs' verwenden, die erst gegen Ende der 'Erhebung' aufkam. Diese Texte, die zur Gattung der Bauernkriegsgeschichtsschreibung zählen, werden erstmals als Genre vorgestellt, um das Bauernkriegsverständnis zu erörtern, das die Historiographie bis zum 19. Jahrhundert prägte.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes