¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik: Strategien für Schwach Gekoppelte, Korrekte und Stabile Software (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2019
Idioma
Alemán
N° páginas
191
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783658259747
N° edición
2

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik: Strategien für Schwach Gekoppelte, Korrekte und Stabile Software (en Alemán)

Joachim Goll (Autor) · Springer Vieweg · Tapa Dura

Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik: Strategien für Schwach Gekoppelte, Korrekte und Stabile Software (en Alemán) - Joachim Goll

Libro Físico

S/ 198,24

S/ 396,48

Ahorras: S/ 198,24

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Viernes 12 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik: Strategien für Schwach Gekoppelte, Korrekte und Stabile Software (en Alemán)"

Dieses Buch führt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise:·         das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen·         die Einfachheit und Verständlichkeit·         die Testbarkeit·         die Stabilität bei Programmerweiterungen Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor. Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien für die Softwareentwicklung. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur für die tägliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik.   Die folgenden Inhalte behandelt der Autor In seinem Buch beschäftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken:·         Das Konzept der Software-Module·         Unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung in Programmen·         Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen·         Reduktion der Komplexität von Programmen·         Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme·         Korrektheit von polymorphen Programmen·         Stabilität von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen·         Inversion of Control

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes