¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
42
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346582485
Categorías

Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (en Alemán)

Aleksandra Lemp (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (en Alemán) - Lemp, Aleksandra

Libro Nuevo

S/ 189,12

S/ 378,24

Ahorras: S/ 189,12

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Organspende kommt an vielen Schulen nicht zur Sprache. Deswegen setzt sich diese Bachelorarbeit ausgiebig damit auseinandersetzen. Zum einen, um eigene Entscheidungen treffen zu können und zum anderen, als eine Vorarbeit für die Zukunft, wenn das Thema unterrichtet wird. Die Thematik rückt mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, sodass sich Politiker mittlerweile dafür aussprechen, dass jeder sich mindestens einmal in seinem Leben damit auseinandersetzen sollte und die erste Konfrontation vorzugsweise in der Schulzeit erfolgen könnte. Die Arbeit ist in zwei inhaltliche Teile gegliedert. Zuerst geht es um den Wissensteil und die kritische Auseinandersetzung mit der umstrittenen Hirntod-Konzeption. Im zweiten Teil wird die Organspende fachdidaktisch beleuchtet und an einem realen Fall von Chantal Bausch eine Fallanalyse theoretisch durcharbeiten. Die Fallanalyse ist eine Methode für den Unterricht, welche beginnend mit einem Spontanurteil, weiter über eine Wissensaneignung und verschiedenen Analysen, bis hin zu einem abschlie enden Urteil, eine Möglichkeit für SuS bietet, ein moralisches Thema ausgiebig zu erarbeiten und ein eigenes differenziertes Urteil zu bilden. Am Ende der Arbeit wird ein persönliches Fazit formulieren. Aktuell ist das Thema Organspende wieder in den Medien. Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn schlägt eine Gesetzesänderung für die Organspende vor. Er will aus der aktuellen Zustimmungslösung eine Widerspruchslösung machen. Jeder soll künftig Organspender sein, wenn er zu Lebzeiten nicht aktiv dagegen widersprochen hat. So hofft man, auf einen Anstieg der Organspenderzahlen. Solch eine Debatte sollte als Anreiz zur Entscheidungsfindung für jeden einzelnen, der dies bisher nicht getan hat, dienen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes