¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gilbert Ryle über den Mechanizismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346448231

Gilbert Ryle über den Mechanizismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus (en Alemán)

Jan Caspers (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Gilbert Ryle über den Mechanizismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus (en Alemán) - Caspers, Jan

Libro Nuevo

S/ 164,38

S/ 328,76

Ahorras: S/ 164,38

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gilbert Ryle über den Mechanizismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich kritisch mit Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus auseinanderzusetzen und seine Mechanizismus-Kritik prüfen. Dazu werden zuerst die philosophischen Positionen Determinismus und Mechanizismus vorgestellt und dann Ryles Argumentation gegen einen mechanischen Determinismus dargestellt und erläutert. Ausgehend von dieser Darstellung wird dann gezeigt, dass es sich bei Ryle um einen Vertreter des Libertarismus und damit um einen Inkompatibilisten handelt. Auf die Darstellung der Position Ryles folgt eine Vorstellung der wichtigsten Einwände gegen seine Argumentation. Zunächst werden hierbei Kritikpunkte von Zeitgenossen Ryles, wie zum Beispiel J. J. C. Smart, thematisiert, die sich direkt auf "The Concept of Mind" beziehen. An die Darstellung direkter Einwände gegen Ryles Position schlie t sich dann die Entwicklung zweier Einwände aus den philosophischen Positionen Kompatibilismus und Behaviorismus an. Diese Einwände sind demnach indirekt aus den genannten Positionen ableitbar, wobei die behandelten Autoren, Alfred J. Ayer und Burrhus F. Skinner, sich nicht direkt auf Ryle beziehen. Alle Einwände werden nach der Darstellung kritisch diskutiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes