¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Im Schatten der Nicht-Orte: Afropäische Identitäten in der Großstadt: Léonora Mianos Afropean Soul et autres nouvelles und Blues pour Élise (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346405487

Im Schatten der Nicht-Orte: Afropäische Identitäten in der Großstadt: Léonora Mianos Afropean Soul et autres nouvelles und Blues pour Élise (en Alemán)

Saphira Lopes (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Im Schatten der Nicht-Orte: Afropäische Identitäten in der Großstadt: Léonora Mianos Afropean Soul et autres nouvelles und Blues pour Élise (en Alemán) - Lopes, Saphira

Libro Nuevo

S/ 160,52

S/ 321,04

Ahorras: S/ 160,52

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Martes 27 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Im Schatten der Nicht-Orte: Afropäische Identitäten in der Großstadt: Léonora Mianos Afropean Soul et autres nouvelles und Blues pour Élise (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Räume, Orte und Nicht-Orte, das sind allesamt Phänomene, mit denen sich der französische Ethnologe und Anthropologe Marc Augé beschäftigt. Den Mittelpunkt dieser Hausarbeit sollen die Überlegungen seiner Publikation "Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit" bilden, worin er sein Konzept der sogenannten Nicht-Orte und der Übermoderne skizziert. Die Grundgedanken Augés eröffnen auch für die Literaturwissenschaft überaus spannende Perspektiven. So unternehme ich den Versuch, die Konzeption des Ethnologen auf das schriftstellerische Werk der Autorin Léonora Miano anzuwenden. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, beschränkt sich meine Auswahl der zu behandelnden Bücher auf "Afropean Soul" und "Blues pour Élise". Zur Realisierung meines Vorhabens gehe ich folgenderma en vor: Zunächst stelle ich im ersten Teil Marc Augés Ansatz dar, der als Grundlage meiner literarischen Analyse Mianos dienen soll. Im Anschluss daran gehe ich zum zweiten Schwerpunkt dieser Hausarbeit über. Das gesamte Kapitel befasst sich demnach mit den beiden Werken "Afropean Soul" und "Blues pour Élise". Die inhaltliche Zusammenfassung der jeweiligen Romane ist vorab notwendig, um zur vorangegangenen Theorie eine Brücke schlagen zu können. Die "identité afropéenne", ein Begriff, der durch Léonora Miano ma geblich geprägt wurde und für den weiteren Verlauf meiner Untersuchungen von gro er Relevanz ist, gilt es daran anknüpfend zu beleuchten. Darauf folgt eine geografische Verortung der Romanfiguren, wodurch sich abschlie end ein optimaler Übergang zur Analyse von Orten bzw. Nicht-Orten im literarischen Schreiben Mianos ergibt. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse in einem Fazit zusammen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes