Por pocos días: ¡Envío GRATIS a TODO el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2017
Idioma
Alemán
N° páginas
401
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783110557299
N° edición
1

Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (en Alemán)

Julia Schnaus (Autor) · Walter De Gruyter · Tapa Blanda

Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (en Alemán) - Julia Schnaus

Libro Nuevo

S/ 592,75

S/ 1.185,50

Ahorras: S/ 592,75

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 17 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (en Alemán)"

Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigte die deutsche Bekleidungsindustrie etwa 1,3 Millionen Erwerbstätige. Die produzierte Kleidung konnte nicht nur den heimischen Markt versorgen, sondern auch in großem Maß exportiert werden. Heute bietet sich ein ganz anderes Bild: 2014 arbeiteten in der deutschen Bekleidungsindustrie nur noch ca. 27.000 Menschen in etwa 150 Betrieben. Die Produktion findet bis auf wenige Ausnahmen im Ausland statt. Die vorliegende Arbeit, die eine von der wirtschaftshistorischen Forschung bisher vernachlässigte Branche betrachtet, geht der Frage nach, wie es zu einem solch tiefgreifenden Strukturwandel kam und untersucht die Entwicklung der deutschen Bekleidungsindustrie von der Weimarer Republik - in der zunehmend "Kleiderfabriken" entstanden und man von einer "Industrie" im eigentlichen Sinne sprechen kann - bis zum Niedergang der Branche in den 1960er-/1970er-Jahren mit der Verlagerung der Fertigung ins Ausland. Die Studie geht sowohl auf der Branchen- als auch auf der Unternehmensebene Fragen zu Kontinuitäten und Brüchen sowie wirtschaftlichen und politi schen Einflüssen nach. Beschrieben werden Handlungsspielräume und Reaktionen der Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der Branche.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes