Envío gratis a TODO el Perú solo hasta el 14/06  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Militär und Mediation - Möglichkeiten Mediativer Konfliktlösung in der Bundeswehr (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783656016427

Militär und Mediation - Möglichkeiten Mediativer Konfliktlösung in der Bundeswehr (en Alemán)

Fischer Dan: (Autor) · Grin Publishing · Tapa Blanda

Militär und Mediation - Möglichkeiten Mediativer Konfliktlösung in der Bundeswehr (en Alemán) - Fischer Dan:

Libro Nuevo

S/ 176,31

S/ 352,62

Ahorras: S/ 176,31

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 08 de Julio y el Miércoles 17 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Militär und Mediation - Möglichkeiten Mediativer Konfliktlösung in der Bundeswehr (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Frage, ob für die Bundeswehr Mediationsverfahren Alternativen zur etablierten Konfliktbehandlung sein können. Dazu werden folgende Fragen im Rahmen der Arbeit erörtert: 1. Ist Mediation aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen möglich? 2. Ist Mediation mit der Führungsphilosophie der Bundeswehr vereinbar? 3. Wie kann Mediation innerhalb der Bundeswehr organisiert werden? Folgende Hypothesen lassen sich auf basis der vorliegenden Arbeit aufstellen. 1. Jede Beschwerde, Erzieherische Ma nahme oder Disziplinarma nahme ist Ausdruck eines eskalierten Konfliktes. 2. Intraorganisational werden Konflikte von oben nach unten durch die Anwendung legalisierter Machtmittel beendet (Machtstrategie). Untergebene wählen entweder den Beschwerdeweg (Machtstrategie), geben nach (Gefahr innerer Kündigung) oder ergreifen die Flucht (Versetzungsantrag/ Ausscheiden). 3. Das Konfliktverhalten widerspricht z.T. normativen Vorgaben. 4. Beschwerden sind teilweise die einzige Möglichkeit, interessenge-rechte Lösungen zu erzwingen. 5. Der vielfach geforderten Schlüsselqualifikation soziale Kompetenz (Kommunikations- und Konfliktverhalten) stehen nur wenige explizite Ausbildungsangebote gegenüber. 6. Die normativen Rahmenbedingungen in der Bundeswehr ermöglichen kooperative Konfliktlösungsformen. 7. Innerorganisationale Mediation ist möglich und stellt eine sinnvolle Ergänzung der Konfliktbehandlung dar. 8. Machtungleichgewichte spielen eine bedeutende Rolle bei Konflikten zwischen Vorgesetzen und Untergebenen und müssen deshalb besonders beachtet werden. 9. Bundeswehrinterne Mediationen sollten vorrangig von entsprechend qualifizierten Soldaten durchgeführt werden. 10. Eine verstärkt kooperative Umgangsweise und konsensorientierte Konfliktlösungen können die Effizienz und die Attraktivität der Bundeswehr, besonders für

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes