¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Potentiale und Risiken der Mediatisierung im Tennissport. Das Beispiel des "Ultimate Tennis Showdown" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.08 kg.
ISBN13
9783346301079

Potentiale und Risiken der Mediatisierung im Tennissport. Das Beispiel des "Ultimate Tennis Showdown" (en Alemán)

Marei Dornbusch (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Potentiale und Risiken der Mediatisierung im Tennissport. Das Beispiel des "Ultimate Tennis Showdown" (en Alemán) - Dornbusch, Marei

Libro Nuevo

S/ 205,57

S/ 411,14

Ahorras: S/ 205,57

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Potentiale und Risiken der Mediatisierung im Tennissport. Das Beispiel des "Ultimate Tennis Showdown" (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist jedoch von den glanzvollen Zeiten des Tennissports in Deutschland nur noch wenig geblieben. Stattdessen liest man Schlagzeilen wie "Der Tennis-Boom ist vorbei" oder "Tennis ist tot". Das Tennisturnier in Wimbledon wird hierzulande bereits seit Jahren fast ausschlie lich von Pay-TV-Sendern übertragen. Diese Arbeit geht deshalb vor dem Hintergrund des einstigen Booms der Frage nach, ob Formate wie das im Frühjahr publizierte Format " Ulitmate Tennis Showdown" einen solchen Boom wiederbeleben können. Es soll gefragt werden, welche Resonanzdieses völlig neue Format erfahren hat und welche Potentiale aber auch welche Risiken sich für den Tennissport daraus ergeben können. Um sich dieser Zielvorgabe nähern zu können, soll zu Beginn auf die ökonomischen Besonderheiten des Sports eingegangen werden. Dabei wird das sogenannte magische Viereck aus Sport, Medien, Wirtschaft und Publikum beleuchtet. Diese Grundlagen sollen im folgenden Kapitel zur Inszenierung des Sports in den Medien vertieft werden. Die hier aufgezeigten Entwicklungen beziehen sich insbesondere auf die Verbindung von Sport und dem Medium Fernsehen. Zunächst geht es hierbei um die verschiedenen Merkmale von Mediensportarten. Darauf aufbauend sollen die Prozesse der medialen Spannungssteigerung betrachtet werden: die Mediatisierung. Die von Dohle und Vowe entworfene Mediatisierungstreppe steht hierbei im Vordergrund. Anhand dieses Modells werden im späteren Verlauf die einzelnen Veränderungen beim Ultimate Tennis Showdown im Vergleich zum klassischen Tennis dargestellt. Zuvor gebe ich einige allgemeine Hintergrundinformationen zum traditionellen Tennissport und dessen tragenden Organisationen sowie eine Analyse der Tennisberichterstattung im deutschen Fernsehen und dessen Zielgruppe. Im Anschlu

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes