¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sehnenscheidenerkrankungen und Überbeanspruchung: Ergebnisbericht Über den Auftrag des Bundesministers für Arbeit (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
74
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783798501201
N° edición
1

Sehnenscheidenerkrankungen und Überbeanspruchung: Ergebnisbericht Über den Auftrag des Bundesministers für Arbeit (en Alemán)

W. Braun; G. Vetter (Autor) · Steinkopff · Tapa Blanda

Sehnenscheidenerkrankungen und Überbeanspruchung: Ergebnisbericht Über den Auftrag des Bundesministers für Arbeit (en Alemán) - W. Braun; G. Vetter

Libro Físico

S/ 289,32

S/ 578,63

Ahorras: S/ 289,32

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Sehnenscheidenerkrankungen und Überbeanspruchung: Ergebnisbericht Über den Auftrag des Bundesministers für Arbeit (en Alemán)"

Zu den sogenannten physikalischen Arbeitsschäden, die in der erweiterten Berufskrankheitenliste durch die 5. Berufskrankheitenverordnung eine be- sondere Beachtung erfahren haben, gehören die Erkrankungen der Sehnen- scheiden sowie der Sehnen-und Muskelansätze. Das vorliegende 2. Beiheft zum "Zentralblatt für Arbeitsmedizin und Arbeits- schutz" der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsschutz soll einen Diskussions- beitrag zur Klärung von Unsicherheiten bei der Begutachtung solcher chro- nischer, durch überbeanspruchung entstandener Erkrankungen leisten. FrankfurtlMain, November 1956. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ARBEITSSCHUTZ E. V. Der Vorsitzende: Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing. F. Jähne INHALT Vorwort v TEIL I 1 1. Einleitung 1 2. Gang der Untersuchung 4 3. Untel'suchungsergebnisse 10 4. Einzelanalysen der verschiedenen Krankheitsbilder 17 a) Objektive Veränderungen an Sehnen und Sehnenscheiden 17 Epicondylitis b) 20 c) Periarthritis des Handgelenks, Styloiditis . 22 5. Gegenüberstellung verschiedener Berufsgl'uppen 24 TEIL II 26 1. Besprechung der Untersuchungs ergebnisse und theoretische Erläute- rungen 26 2. Zusammenfassung 39 TEIL III . 41 Nachtrag 41 TEIL IV . 45 Kasuistik 45 Literaturverzeichnis 59 Sachverzeichnis . 61 TEIL I 1. EINLEITUNG Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, die Symptome der "chronischen Erkrankungen der Sehnenscheiden, Sehnen-und Muskelansätze durch Über- beanspruchung" entsprechend der Ziffer 22 der 5. Berufskrankheiten-Verord- nung") zu beschreiben, die Diagnostik der unter diese Verordnung fallenden Erkrankungen zu ermöglichen und gegen andere Krankheitsbilder abzu- grenzen.: -: -) Die Voraussetzungen für eine Entschädigung sind also geknüpft an 1. den chronischen Verlauf der Erkrankung, 2. die Lokalisation an Sehnenscheiden, Sehnen-und Muskelansätzen, 3. die berufliche Überbeanspruchung als Ursache der Erkrankung.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes