Por pocos días: ¡Envío GRATIS a TODO el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft Iii: Mitgliedschaft und Evolution (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2018
Idioma
Alemán
N° páginas
470
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783658132729
N° edición
2

Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft Iii: Mitgliedschaft und Evolution (en Alemán)

Gerhard Preyer (Autor) · Springer Vs · Tapa Blanda

Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft Iii: Mitgliedschaft und Evolution (en Alemán) - Gerhard Preyer

Libro Nuevo

S/ 290,55

S/ 581,09

Ahorras: S/ 290,55

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 14 de Junio y el Viernes 28 de Junio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft Iii: Mitgliedschaft und Evolution (en Alemán)"

Wir befinden uns in einer Situation, in der das soziologische Wissen resystematisiert und überprüft wird. Die Soziologie der Mitgliedschaft wird in diesem Kontext fortgeführt. Die Evolution des Mitgliedschaftscodes und seine Interpretation ist der harte Kern der Theorie der Evolution des Mitgliedschaftssystems Gesellschaft. Der theoretische Ausgang der Soziologie der Mitgliedschaft ist die Vereinheitlichung der Theorie sozialer Systeme, der Medien- und der Evolutionstheorie.Die strukturelle Evolution der Mitgliedschaftssysteme wird mit der Analyse der Strukturformen gesellschaftlicher Kommunikation und der Medien der gesellschaftlichen Mitgliedschaft und Kommunikation abgestimmt. Die Strukturformen des Wirtschafts-, Rechts-, Wissenschafts-, Religions-, Kunst- sowie des politischen Systems werden einer mitgliedschaftstheoretischen Analyse zugeführt. Berücksichtigt werden dabei eine Reinterpretation der Medien der Commitments und der Gefühle. Für die soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft stellt sich der Problembezug, das Forschungsprogramm der „Multiple Modernities und Mitgliedschaftsordnung“ mit der Analyse von Globalisierung abzustimmen. Sie geht davon aus, dass es keine Globale Moderne gibt.Das Ziel ist eine Neufassung der Theorie sozialer Integration, der sozialen Bewegungen und der sozialen Ordnung jenseits von Liberalismus, National- und Sozialstaat, die von einem Wohlstandspluralismus und einem hybriden Multikulturalismus auszugehen hat.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes