¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Unterrichtsentwurf zur Geschichte Der barmherzige Samariter (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346615992
Categorías

Unterrichtsentwurf zur Geschichte Der barmherzige Samariter (en Alemán)

Linda Boom (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Unterrichtsentwurf zur Geschichte Der barmherzige Samariter (en Alemán) - Boom, Linda

Libro Nuevo

S/ 164,38

S/ 328,76

Ahorras: S/ 164,38

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Unterrichtsentwurf zur Geschichte Der barmherzige Samariter (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Evangelientexte im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Analyse wird die vorliegende Perikope näher betrachtet. Dazu werde ich zunächst den Aufbau kurz darstellen, um weiterführend Begriffe zu erläutern, die der religionsgeschichtlichen Analyse angehören. Abschlie end wird ein Bezug zur heutigen Zeit gefunden. Die Erzählung von dem barmherzigen Samariter steht im zehnten Kapitel des Lukasevangeliums und somit verhältnismä ig am Anfang des, aus insgesamt 24 Kapitel bestehenden, Lukasevangeliums. Das Lukasevangelium beginnt, anders als die anderen Evangelien des Neuen Testaments, mit einem Vorwort (Lk 1, 1-4), welches die Absicht des Werkes sichtbar macht. Das Lukasevangelium lässt sich in vier weitere Teile eingliedern. Zu Beginn des Evangeliums wird die Vorgeschichte vom Leben Jesu Christi und dessen Geburt sowie das Auftreten und das Wirken des Täufers beschrieben. (Lk 1,5 - 4,44). Das (missionarische) Wirken Jesu wird im zweiten Teil, welcher sich von Lk 5,1 bis Lk 9,50 erstreckt, behandelt. Dieser Teil ist von Wundergeschichten und Heilungen der Kranken geprägt. Im dritten Teil wird Jesu Lehre auf dem Weg (Lk 9,51 - 19,10) beschrieben. Dieser Teil nimmt den grö ten Teil des Lukasevangeliums und somit eine elementare Stellung des Evangeliums ein. Hier nutzt Lukas ausschlie lich Überlieferungen und Sondergut. Auch die vorliegende Perikope steht in diesem Teil geschrieben. Im letzten Teil des Evangeliums nach Lukas wird die Vollendung der Welt und die Verherrlichung Jesu beschrieben (Lk 19,11 - 24,53). Bestandteile sind somit die Passionsgeschichte und die Auferstehung Jesu. Das Evangelium endet mit der Entrückung in den Himmel. Weiterführend wird die vorliegende Bibelstelle näher betrachtet und analysiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes