¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Was Sokrates Nicht Wissen Konnte: Eine Bildungsreise zu den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
630
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783827431165
N° edición
1

Was Sokrates Nicht Wissen Konnte: Eine Bildungsreise zu den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (en Alemán)

Wendt Siegfried (Autor) · Spektrum Akademischer Verlag · Tapa Blanda

Was Sokrates Nicht Wissen Konnte: Eine Bildungsreise zu den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (en Alemán) - Wendt Siegfried

Libro Físico

S/ 117,47

S/ 234,95

Ahorras: S/ 117,47

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Was Sokrates Nicht Wissen Konnte: Eine Bildungsreise zu den Grundlagen Unserer Technischen Zivilisation (en Alemán)"

"Die Motivation, die mich veranlasste, einen Preis für verständliche Wissenschaft zu stiften, hat zweifellos auch den Autor Wendt getrieben, dieses Buch zu schreiben. Es ist ihm tatsächlich gelungen, selbst die schwierigsten Erkenntnisse so darzustellen, dass man nicht nur alles versteht, sondern beim Lesen auch noch seinen Spa hat." [Dr. h.c. Klaus Tschira, Heidelberg, Mitgründer der Softwarefirma SAP AG]"Sokrates hätte sicher seine helle Freude an dieser faszinierenden Beschreibung unserer naturwissenschaftlich-technischen Welt aus der Feder eines philosophiebegeisterten Ingenieurs." [Prof. Dr. Claus Weyrich, München, ehemaliger Forschungsvorstand der Siemens AG]Wenn ein Zauberer seine beeindruckenden Kunststücke vorführt, würden seine Zuschauer zwar gerne wissen, wie er das gemacht hat, aber sie gestehen ihm zu, dass er seine Tricks für sich behält. Vieles von dem, was heutige technische Systeme leisten, muss einem Uneingeweihten wie Zauberei vorkommen. Und doch stecken dahinter keine Tricks, sondern eine Fülle von Erkenntnissen, die im Laufe der Jahrhunderte von gro en Denkern und Forschern gewonnen und der Menschheit geschenkt wurden. Und anders als Zauberer wollen Wissenschaftler und Ingenieure ihr Wissen nicht für sich behalten. Sie sind es gewohnt, ihre Fachkenntnisse an Kollegen und Studenten ihrer Disziplin weiterzugeben, aber es fällt ihnen oft schwer, für Laien au erhalb ihres Faches die relevanten Inhalte auszuwählen und verständlich darzustellen. Diesem Mangel möchte das vorliegende Buch abhelfen. In übersichtlicher Form und leicht lesbar präsentiert es die grundlegenden mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen unsere moderne Welt beruht. Die Leser, die die Einladung zu dieser ungewöhnlichen Bildungsreise annehmen, werden am Ende nicht nur über ein wohl strukturiertes Wissen über die Grundlagen unserer technischenZivilisation verfügen, sondern auch verstanden haben, wie die Wissenschaftler und Ingenieure zu den jeweiligen Erkenntnissen kommen konnten. Was Sokrates nicht wissen konnte ist ein zugleich anspruchsvolles und locker geschriebenes Buch über die fundamentalen Prinzipien, die alle Ingenieure, Erfinder und Entwickler anwenden und die hinter jeder traditionellen oder modernen Technik stehen. Es liefert damit gewisserma en ein drittes Standbein der Bildung neben den Geistes- und den Naturwissenschaften.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes