¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zivilrechtliche Fallstricke einer vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaft zur Erbfolge von Privatvermögen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
68
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783346623560

Zivilrechtliche Fallstricke einer vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaft zur Erbfolge von Privatvermögen (en Alemán)

Franz-Joseph Reisner (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Zivilrechtliche Fallstricke einer vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaft zur Erbfolge von Privatvermögen (en Alemán) - Reisner, Franz-Joseph

Libro Nuevo

S/ 235,60

S/ 471,20

Ahorras: S/ 235,60

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Zivilrechtliche Fallstricke einer vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaft zur Erbfolge von Privatvermögen (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1.3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit zivilrechtlichen Fallstricken bei der Konstruktion einer vermögensverwaltenden Kommanditgesellschaft zur vorweggenommenen Erbfolge von Privatvermögen. Die Arbeit untersucht sowohl Herausforderungen als auch Intentionen, die sich bei der Gründung einer vermögensverwaltenden Gesellschaft zur Vorwegnahme der Erbfolge ergeben können. Ausgangsposition ist ein aus dem Jahr 2014 stammende Gesellschafts- und Einbringungsvertrag. Die Gründe für eine Vermögensübertragung zu Lebzeiten sind zahlreich. Hauptintention des vorliegenden Vertrags war es jedoch, das zu Lebzeiten durch die Erblasser geschaffene Vermögen zu bündeln und für die Nachfolgegenerationen dauerhaft zu bewahren. Um die Liquidität, die wirtschaftliche Prosperität und das langfristige Bestehen der Gesellschaft für die kommenden Generationen zu behüten, werden diejenigen Klauseln untersucht, die aufgrund des enormen Gestaltungsspielraums zahlreiche potenzielle Fallstricke aufweisen. Ein "Stolpern" könnte den Verlust gro er Teile des Vermögens bedeuten, schlimmstenfalls wohl das Auseinanderbrechen der Gesellschaft mit sich bringen und so das über Generationen erwirtschaftete Vermögen in die Hände (fremder) Dritter fallen lassen. Die Nachfolgegeneration der Wirtschaftswunderkinder in Deutschland wird oft als Erbengeneration bezeichnet. Nie zuvor konnte eine Generation für einen derart langen Zeitraum, verschont von Krieg, Inflation und anderen Katastrophen am Vermögensaufbau arbeiten und dieses Vermögen an die Nachkömmlinge weitergeben. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in den ersten eineinhalb Dekaden des neuen Jahrtausends wurden erstaunliche Vermögenswerte geschaffen. So hat sich das Geldvermögen der Deutschen in letzten 30 Jahren um den Faktor Fünf vermehrt. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat kü

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes