¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das westliche, kulturelle Ideal der guten Mutter im Zusammenhang mit dem Phänomen Regretting Motherhood: Analyse und Kritik (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
100
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.14 kg.
ISBN13
9783346688286

Das westliche, kulturelle Ideal der guten Mutter im Zusammenhang mit dem Phänomen Regretting Motherhood: Analyse und Kritik (en Alemán)

Alessaa Maasjosthusmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das westliche, kulturelle Ideal der guten Mutter im Zusammenhang mit dem Phänomen Regretting Motherhood: Analyse und Kritik (en Alemán) - Maasjosthusmann, Alessaa

Libro Nuevo

S/ 266,33

S/ 532,67

Ahorras: S/ 266,33

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 30 de Julio y el Martes 13 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das westliche, kulturelle Ideal der guten Mutter im Zusammenhang mit dem Phänomen Regretting Motherhood: Analyse und Kritik (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung unseres heutigen Mutterbildes und dem medialen Diskurs, welcher auf die Regretting Motherhood Studie folgte. In den nachfolgenden Kapiteln soll herausgearbeitet werden: Inwieweit sind bereuende Mütter in der medialen Darstellung ein Tabu? Welche gesellschaftlichen, kulturellen und historischen Konstruktionen sind dafür verantwortlich, dass Regretting Motherhood ein Tabuthema ist? Welches mediale beziehungsweise gesellschaftliche Echo gab es nach der Publizierung der Regretting Motherhood Studie? Wie wird im Diskurs die Studie und Mutterschaft behandelt und vor welchem Ideal geschieht dies? Werden bereuende Mütter im medialen Diskurs stigmatisiert? Orna Donath sprengte im Jahr 2015 mit ihrer Studie Regretting Motherhood unseren gesellschaftlichen Rahmen, welcher das Muttersein bis dato zumeist mit positiven Gefühlen verbunden hat. Die israelische Soziologin lie in ihrer Studie 23 Mütter zu Wort kommen, die ihre Mutterschaft bereuen und auf die zentrale Frage, ob sie, wenn sie könnten, ihre Mutterschaft rückgängig machen würden, geschlossen mit "Ja" antworteten. Nach Donaths Publikation folgten unzählige Artikel in den Print- und Onlinemedien. Es entstand au erdem einiges an Literatur und auch zahlreiche deutsche Frauen, die ihre Mutterschaft bereuten, brachen öffentlich ihr Schweigen. In dem daraus resultierenden Diskurs um Regretting Motherhood ging es deshalb auch um den Vorwurf fehlender Mutterliebe.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes